Ingrid Zellner

Bücher / Publikationen

"Man kann über Ingrid Zellner sagen, was man will, aber langweilig sind ihre Bücher nie."
(Süddeutsche Zeitung)

Als Autorin bin ich sozusagen eine kleine Wundertüte - ich passe nämlich in keine Schublade. (Will ich auch gar nicht.)

Bislang gibt es von mir Romane, Krimis und ein Kinderbuch, dazu Kurzgeschichten und Theaterstücke sowie Fachartikel aus meiner Zeit als Musikdramaturgin. Eine schnelle Einkaufs-Link-Übersicht gibt's im Bücher-Shop - und von mir selbst gelesene Appetithappen auf meinem YouTube-Account bzw. hier in der Videothek.
 

Presse / Interviews
FideleFinderin_klein

Die fidele Finderin,
Entdeckerpfade Dachau*,
Anzeigensonderveröffentlichung
in der Süddeutschen Zeitung,
6. Oktober 2017

*aus dem Editorial:
"Hier (in Dachau und seinem Umland) leben außergewöhnliche Künstler mit Mehrfachbegabungen wie Hartmut Riederer oder Ingrid Zellner, deren Schaffen und Haltung wichtige Impulse geben können."

 

DaSZ_1.9.11
"Jetzt erst recht!"
Dachauer SZ, 1. September 2011
GEA_20210316_1
GEA_20210316_2

Den Geschichten vertrauen
Reutlinger General-Anzeiger,
16. März 2021

 

GEA_20230909_3_klein

Tatort Alb, Reutlinger General-Anzeiger, 9. September 2023

 

DSZ_20181211_1_klein

"So richtig gefetzt haben wir uns eher selten"
(Interview mit Simone Dorra und Ingrid Zellner)

Süddeutsche Zeitung (Landkreis Dachau), 11. Dezember 2018

(Printversion Teil 1 - Teil 2 - Teil 3)

 

AlbBote_20210419_klein

Unterwegs entstehen Ideen
Alb-Bote, 19. April 2021

 

ZVW-131919_klein
Ein Kommissar unter Mordverdacht
(Interview mit Simone Dorra und Ingrid Zellner)

Schorndorfer Nachrichten
& WelzheimerZeitung,
13. September 2019

Interviews:

Carmens Bücherkabinett,
18. April 2024

BücherTraum,
13. November 2018

Leserkanone,
3. August 2017

Suhanis Bücher,
25. Oktober 2014

Daisy and Books,
28. Mai 2014

 

 

Kashmir-Saga
Weitere Romane / Kinderbuch
Kurzgeschichten / Theaterstücke
Mörderische Schwestern e.V.
MoeSchw

Seit 2023 bin ich Mitglied bei dem Autorinnen-Verband Mörderische Schwestern e.V. (Regiogruppe Baden-Württemberg).

Die Mörderischen Schwestern sind ein Netzwerk von rund 800 Autorinnen, Buchbranchenprofis und Leserinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2006 ist es das Ziel der Mörderischen Schwestern, die von Frauen verfasste deutschsprachige Kriminalliteratur zu fördern, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen.

Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen, aber nur auf dem Papier und auf der Bühne. Bei den Ladies Crime Nights lesen jedes Mal mehrere Autorinnen aus ihren Krimis, umrahmt von ausgewählter Livemusik.

LCNs mit mir (* inkl. Moderation):

30.09.2023: Schwäbisch Gmünd, Kulturzentrum Prediger
(im Rahmen der 40. Baden-Württembergischen Literaturtage).

06.12.2023: Stadtbibliothek Reutlingen.

10.04.2024: Hölderlinhaus Nürtingen, Gok'scher Keller (VHS Nürtingen).

19.04.2024*: Schönbuchsaal Hildrizhausen (Kulturkreis).

06.07.2024: Ortsbücherei Dettingen unter Teck.

19.10.2024*: Stadtbücherei Crailsheim (Lange Nacht der Türme).

23.10.2024: Stadtbücherei Winnenden.

22.11.2024: Stadtteilbibliothek Stuttgart-Feuerbach.

27.03.2025: Gemeindebücherei Wannweil.

25.09.2025: Bibliothek im Bildungszentrum Weissach im Tal.

 

Logo_LCN_2013
LCN_Nuertingen
gegenrechts

 

   Hier findet ihr
   meine Autorenseiten auf:

   Facebook

   Lovelybooks

   Amazon

   Autorenwelt

   Mörderische Schwestern

 

 

 

 

MoeSchw
75. Frankfurter Buchmesse 2023
FBM2023


Am Samstag, dem 21.10.2023 war ich von 14 Uhr (Meet&Greet) bis 18:30 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse am Stand der Mörderischen Schwestern e.V. (Halle 3.0, Stand Nr. C85).

FMB_3
FMB_4
FMB_MG
FMB_1
FMB_2
1. Stuttgarter Buchmesse 2024
StuttgartBuchmesse_1


Am Samstag, dem 09.03.2024 war ich auf der 1. Stuttgarter Buchmesse in der Schwabenlandhalle in Fellbach. Zuerst durfte ich zusammen mit Elvira Nüchtern einen halbstündigen Leseslot im Mörike-Saal 1 gestalten (bei dem ich natürlich eine Szene aus meinem erst zwei Tage zuvor erschienenen Theaterkrimi Viel Tod um nichts las), danach war ich mehrere Stunden am Stand der Mörderischen Schwestern e.V./Regio-Gruppe Baden-Württemberg zugange. Der Andrang war riesig, es gab viele tolle Gespräche (und auch Buchverkäufe) - diese Buchmesse hat richtig Spaß gemacht!

StuttgartBuchmesse_2
StuttgartBuchmesse_3
StuttgartBuchmesse_4
StuttgartBuchmesse_5
StuttgartBuchmesse_6
StuttgartBuchmesse_7
2. Stuttgarter Buchmesse 2025
Werbekarte

Auch die 2. Stuttgarter Buchmesse am 22.02.2025 in der Schwabenlandhalle in Fellbach war ein Erlebnis! Diesmal pendelte ich durchgehend zwischen den Ständen des Verlags Oertel+Spörer und der Mörderischen Schwestern e.V./Regio-Gruppe Baden-Württemberg im Hölderlin-Foyer hin und her und gestaltete zwischendrin auch noch einen halbstündigen Leseslot im Mörike-Saal 1, bei dem ich dem Publikum Sequenzen aus Viel Tod um nichts und vor allem aus meinem nagelneuen Krimi Höhlenmorde präsentierte. Toll war's!

Buchmesse_1
Buchmesse_4
Buchmesse_6
Buchmesse_2