Romanserie "Schatten der Vergangenheit" (vom Markt genommen)
Die Romanserie "Schatten der Vergangenheit" wurde am 1. Juni 2016 vom Markt genommen. Die Geschichte von Raja Sharma wird komplett überarbeitet, völlig neu erzählt und voraussichtlich im Herbst 2017 unter dem Titel "Der Weg aus der Finsternis" neu herausgegeben (siehe Kashmir-Saga).
________________________________________________________________________________________________

"Raja muss man einfach lieben, mit ihm hast du einen wunderbaren Charakter erschaffen. Freu mich schon auf mehr!" (Daisy and Books)
Meine sechsbändige Romanserie Schatten der Vergangenheit, ein in Indien angesiedeltes Familiendrama, erschien im Brighton Verlag als Taschenbücher bzw. eBooks.
Band 1: Ein neues Leben (2011)
Band 2: Rache in Goa (2011)
Band 3: Familienbande (2012)
Band 4: Zeit der Bewährung (2014)
Band 5: Stunde der Abrechnung (2014)
Band 6: Das Tagebuch (2015)
Band 1 in englischer Sprache: Shadows of the Past - A New Life (2013)
Vom Erlös jeden verkauften Buches geht ein Euro an die indische NGO SUPPORT, eine Organisation, die drogensüchtigen Straßenkindern in Mumbai ein drogenfreies Leben, Unterricht und eine Ausbildung ermöglicht.
Reaktionen zu "Schatten der Vergangenheit" (Rezensionen zu den einzelnen Bänden siehe unten)
Am 28. Mai 2014 wurde ich auf dem Blog Daisy and Books vorgestellt (plus Buchtipp Band 1).
Am 25. Oktober 2014 wurden meine SdV-Serie und ich auf dem Blog Suhanis Bücher vorgestellt.
*
Michelle Dienel, 26. Oktober 2014 (Post im Molodezhnaja-Bollywoodforum)
Ich habe die Geschichten von Raja und seiner Familie regelrecht gefressen, ich war nicht mehr ansprechbar, so hat mich die Geschichte gefesselt.
Ich weiß auch nicht so recht wie ich es in Worte fassen soll, wie ich meine Gefühle während des Lesens hier nieder schreiben soll, ganz ehrlich ich weiß es nicht wirklich. Aber einfach das Ganze stillschweigend stehen zu lassen kann ich nicht, das bin ich Ingrid nach dieser wunderschönen gefühlvollen Geschichte einfach schuldig.
Es war ein Auf und Ab der Gefühle der Situationen, mal Action voller Spannung, Angst, und Freude. Mal war einem zum Weinen zumute, mal konnte man sich das Lachen nicht verkneifen und ein anderes Mal wollte man am liebsten Raja und Co. helfen, diese Mistkerle umzubringen. Ich habe noch NIE solch eine Geschichte gehabt, wo wirklich alles dabei war. Ich ziehe meinen Hut vor Ingrid, dass sie es schafft, in eine Geschichte so viele Facetten einzubringen. So viele Genres.
Mir fällt es zunehmend schwerer, weiterhin dieses Erlebnis in Worte zu fassen...
In dieser, für mich viel zu kurzen Zeit ist mir Raja ans Herz gewachsen, ich habe mit ihm und seiner Familie gelacht, geweint, gelitten. Und bin immer noch fassungslos.
Das war es, mehr bring ich grade nicht zustande, aber ein letzes Wort für Ingrid ist noch drin: Ich danke dir für diese wundervolle Geschichte, dass du Raja erschaffen hast, und nicht nur Raja, sondern alle. Es ist eine Erinnerung, das alles gelesen zu haben, ich werde noch lange davon erzählen, glaub mir!
Danke dir!
English Version "Shadows of the Past - A New Life"
Since 2009, I've been penning a novel series titled "Shadows of the Past", a family drama located in India. Three volumes have already been published by the Brighton Verlag, Ober-Flörsheim/Germany. The first volume "A New Life" was also published in English (2013).
You can purchase it at the publishing house as a paperback book (ISBN 978-3-942200-87-5) and as an ebook (ISBN 978-3-942200-89-9). It's also available at Amazon.
For each sold book, one euro will be donated to the NGO SUPPORT in Mumbai where drug-addicted street kids are given a new life free from drugs, a home and education. I've visited the people at SUPPORT several times and I'm happy to support them. More information please find here.
"You just have to love Raja; he's a wonderful creation of yours. Looking forward to more!" (Daisy and Books)
Volume 1: Shadows of the Past - A New Life
Brighton Verlag, 2013
25 years ago, Raja Sharma from Shivapur in India was sentenced to lifelong rigorous imprisonment for raping and murdering a young woman in Pune. Now he's released for good conduct, but he has no home he could return to. After that crime, Raja's younger brother Anil had severed all ties with him and ousted him from the family. All Raja has come to know during all those years is that, soon after Raja's imprisonment, Anil had married Sita, the woman Raja was ardently in love with and who considered herself abandoned by Raja as neither he nor Anil had told her the truth about the reason of his vanishing without a trace.
Just once Raja wants to see his family again after being released and check about their well-being. So in a rainy night he sneaks to the house where Anil and Sita live with their grown-up sons Surya and Sumair – and thus he unintendedly provokes a storm which inch by inch unrolls his past and reveals more and more details and lies around the crime for which Raja has atoned for 25 years; details which mostly were not known even to the people involved and which gradually unveil their mutual entanglements. But only with the help of Vishal, Raja's friend from prison whom he now meets again, the whole terrifying truth comes to light...
Band 1: Schatten der Vergangenheit - Ein neues Leben
Brighton Verlag, 2011, ISBN 978-3-942200-35-6
Vor 25 Jahren ist Raja Sharma aus dem kleinen indischen Ort Shivapur bei Pune wegen Vergewaltigung und Mord an einer jungen Frau zu lebenslänglicher Haft und Zwangsarbeit verurteilt worden. Wegen guter Führung wird er nun freigelassen, doch er hat kein Zuhause, in das er zurückkehren könnte: Sein jüngerer Bruder Anil hat damals nach jenen Ereignissen Raja aus der Familie ausgestoßen. Das einzige, was Raja in all den Jahren noch erfahren hat, war, dass Anil bald nach Rajas Inhaftierung Sita geheiratet hat – Sita, Rajas große Liebe, die sich von Raja schnöde verlassen wähnte, da weder Raja noch Anil ihr jemals die Wahrheit über Rajas Verbrechen gesagt haben.
Nur ein einziges Mal möchte Raja nach seiner Freilassung seine Familie wiedersehen, um zu erfahren, ob es ihnen gut geht... Doch mit diesem einen verstohlenen nächtlichen Besuch vor dem Haus von Anil, Sita und ihren beiden erwachsenen Söhnen Surya und Sumair tritt Raja ungewollt eine Welle los, die Schicht um Schicht und Kapitel um Kapitel seine Vergangenheit aufrollt und immer neue Einzelheiten und auch Lügen rund um das Verbrechen aufdeckt, für das Raja 25 Jahre lang gebüßt hat – Details, die selbst den Beteiligten meist nicht bekannt waren und die mehr und mehr ihre gegenseitigen Verstrickungen offenlegen. Doch erst mit Hilfe seines Freundes Vishal, den Raja im Gefängnis kennengelernt hat, kommt die ganze tragische Wahrheit ans Licht...
Video: Autorenlesung 1 (Nibelungen-Buchmesse, 30. August 2014)
Video: Autorenlesung 2 (Nibelungen-Buchmesse, 31. August 2014)
SdV 1 "Ein neues Leben" - Leserrezensionen
Schatten der Vergangenheit - Ein neues Leben
Ginger, Hamburg, 6. September 2011
Kopfkino deluxe
Das Buch erfüllt alle meine Ansprüche, die ich mir von einen unterhaltsamen Buch erwarte: ein schnelles Hineinfinden in die Charaktere, ein flüssiger Schreibstil und eine spannende Geschichte die einem Lust auf mehr macht.
Obwohl ich die Familiengschichte, die anfangs als Fortsetzungs-Fanfiction in einem Bollywoodforum erschien, schon kannte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Es ist superspannend geschrieben und für jeden geeignet, der sich gerne von einer gut erzählten Handlung fesseln lässt.
Man braucht wirklich kein Bollywoodfan sein, um es mit Genuss zu lesen. ;)
In den Erklärungen am Ende des Buches kann sich der Leser zudem über die Personen der Geschichte und die indischen Schauspieler, die als Vorbilder dienten informieren.
marishah, 24. September 2011
Habe das Buch nun in einem Zug gelesen. Tolle Geschichte, hat mir gut gefallen und während des Lesens ist ein Film dazu in meinem Kopf abgelaufen. Jedenfalls als Filmstoff für mich gut vorstellbar.
Kati, 9. Oktober 2011
Handlung mit Suchtgefahr
Eine Geschichte, die sich wie die Handlung eines guten Hindifilms liest. Klar umrissene Charaktere, deren Schicksale mitfiebern und mitleiden lassen.
Erzählt wird die Geschichte zweier Brüder, deren Wege sich durch ein furchtbares Unglück unfreiwillig trennen, doch führen sie unweigerlich wieder zusammen. Liebe, Loyalität, Mut, Zorn, Opferbereitschaft und Vergebung, alles Zutaten eines guten Hindifilms, sind hier zu finden. Doch auch Leser, denen dieses Genre neu ist, werden die Geschichte spannend und unterhaltsam finden.
Was mir vor allem gefallen hat, war die schnörkellose, aber packende Handlung, die wie ein Drehbuch anmutet, man hat die Figuren und ihre Handlungen klar vor Augen. Hat man einmal angefangen zu lesen, legt man das Buch nicht mehr aus der Hand. Und freut sich auf die Fortsetzung, die sicher wieder mit unerwarteten Wendungen aufwarten wird.
Silverhoney, 10. Oktober 2011
Ein Meisterwerk der Fantasie
Ich finde die Geschichte um Raja und die Familie Sharma sehr spannend und emotional geschrieben. Man fiebert bei all den gefährlichen, aber auch lustigen und herzerwärmenden Situationen mit. Die Figuren wurden alle mit Bedacht ausgewählt und ich habe sie alle genauso vor Augen, wie Ingrid sie im Cast besetzt hat. Das Buch bietet sehr gute Unterhaltung, es regt die Abenteuerlust an und ließ mein Herz ständig höher schlagen - ob vor Neugier, Angst oder Freude. Mein größter Respekt vor solch einer fantastischen Erzählkunst. Für mich ist es gar kein Buch, es ist ein Film. Mehr noch - ein LEBEN, eigenständig und so komplex. Raja und Vishal sind unglaublich gute Freunde. Ich kann es nicht begreifen, wie so ein Meisterwerk in der Fantasie entstehen kann. :-) Vielen Dank Ingrid, daß Du uns daran teilhaben läßt. Und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.
Zooni, 10. Oktober 2011
ein Vergnügen
Nachdem ich die FanFiction gelesen hatte, war ich um so gespannter auf das Buch. Schon der Einband hat mich begeistert. Das Lesen des Buches war reinstes Vergnügen. Wer sich mit Hindi-Filmen auskennt, sieht die Geschichte, wie einen Film vor dem geistigen Auge ablaufen. Wer die Schauspieler nicht kennt, kann sich dennoch sehr schnell in die Geschichte einfinden.
Dieses Buch ruft nach einer sicher ebenso kurzweiligen Fortsetzung.
Ich freue mich schon jetzt...
Ingrid, 11. Oktober 2011
Dein Buch ist einfach super, sehr spannend, amazing! Weiter so, möchte von Dir noch einiges lesen!
candle38, 16. Oktober 2011
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite
Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte, wenn man erst mal damit angefangen hat.
Zumindest mir erging es so. Nach den ersten Seiten wollte ich es wissen: Wer ist dieser Mann mit dem Namen Raja? Welches dunkle Geheimnis birgt seine Vergangenheit, wird er sich davon befreien können und wie sieht seine Zukunft aus? Wird er zurück zu seiner Familie finden und ein neues Leben beginnen können?
Wer Familiengeschichten voller Tragik, Emotionen und Verwicklungen mag, dem sei dieses überaus spannend geschriebene Buch an's Herz gelegt!
K. Hoffmann, 29. Oktober 2011
Spannung pur
"Schatten der Vergangenheit: Ein neues Leben" ist eine sehr spannende Familiengeschichte rund um die Familie Sharma. Im Verlauf des Buches gibt es viele Irrungen und Wirrungen, die sich leicht lesen lassen und einen in Ihren Bann ziehen. Man möchte das Buch kaum aus der Hand legen, ehe man nicht weiß wie es zu Ende geht! Ein sehr kurzweiliges und empfehlenswertes Buch, auch für jemanden der keine Bollywood Filme mag.
A. Eckner "jorglok", 15. November 2011
fein,Klein, aber oho-Suchtgefahr
Wenn man dieses kleine Buch sieht, denkt man nicht das etwas Großes ihn ihm steckt. Ich gehe an solchen Fanfiction mit viel Skepsis heran, aber diesmal wurde ich eines weitaus besseren belehrt. Es war von der ersten bis zur letzten Zeile spannend und wie ein Film vor dem Auge ablaufend nachvollziehbar. Ich kenne mich in diesem Milieu aus und kenne sogar alle Schauspieler,, damit hat man in jeder Zeile die man liest auch Kinobilder vor sich laufen, man kann mit jeder einzelnen Person mitfühlen und mitleiden. Aber auch wenn sich keine Hindergrundkenntnisse befinden, liesst sich das Buch fliessend, ohne es weglegen zu wollen, in einem Rutsch durch. ich kann es nur jedem empfehlen.
R. Mehra, 29. November 2011
Ich lese keine FanFiction. Davon bin ich überzeugt!
Gerade habe ich "Schatten der Vergangenheit" verschlungen. Ein Buch, dessen Ausgangspunkt Darsteller aus dem indischen Kino sind, die hier in neue Rollen schlüpfen und eine wilde Achterbahnfahrt an Gefühlen, gewürzt mit reichlich Action und Abenteuer, durchleben.
Wer mit den Namen der "Hauptdarsteller" nichts anfangen kann, braucht sich vor diesem Buch nicht zu fürchten. Denn die Autorin schafft es auch ohne diese Voraussetzung klare Charaktere zu zeichnen und die Geschichte mit ihren Worten zu inszenieren. Fast wie in einem Film wechseln die Orte und Situationen - wodurch mir so manches Mal der Atem stockte und ich die Seiten schneller las in der Hoffnung, schnell die soeben präsentierte Wendung des Falles "Sharma" zu entschlüsseln. Immer wieder glaubt man, das Rätsels Lösung gefunden zu haben. Doch bis zum Ende wurde ich über weitere, fast unglaubliche Twists und Cliffhanger (frei nach dem Motto "und wie es weiter geht, erfahren Sie in der nächsten Folge" - hier: "auf den nächsten Seiten") der Geschichte geführt, um schließlich gemeinsam mit Raja Sharma das Rätsel der vergangenen 25 Jahre zu lösen.
Nein, ich lese keine FanFiction. Davon bin ich überzeugt! Aber spannende Romane. Wie diesen!
Ayse, 19. Dezember 2011
Spannung ohne Ende
Ein wunderbar geschriebenes Buch! Lachen, Weinen, Mitfühlen..alles in einem.
Die Spannung ist durchgehend da. Man langweilt sich keine Minute und verschlingt das Buch sehr schnell.
Ein sehr sehr empfehlenswertes Buch.
ISHQ Nr.53, Januar 2012
(...) Die Geschichte ist voll von emotionalen Ausbrüchen, langen Zwiegesprächen, enthält ein paar große Gesten, fiese Schurken, Leidenschaft und Dramatik. Wer gerne Fan-Fiction liest, ist hier auf jeden Fall richtig. (...) Hier geht es zur kompletten Buchbesprechung.
mistressfraser, 9. Oktober 2012
Saftiges Herz-Schmerz-Drama
Manchmal braucht man solche Geschichten - wie ein leckeres, kräftig gewürztes Essen oder ein süffiges Bier. In diesem Fall allerdings eher ein Lamm Khorma oder ein Tandoori Chicken, denn die spannende Geschichte von Raja Sharma, der nach fünfundzwanzig Jahren Haft den Heimweg zu seiner Familie wagt, spielt in Indien.
Raja soll vor einem Vierteljahrhundert eine junge Frau vergewaltigt und ermordet haben; jetzt hat er seine Haft verbüßt und kehrt nach Hause zurück. Dort hat sein Bruder inzwischen die Frau geheiratet, die Raja damals liebte (und immer noch liebt), es gibt zwei Söhne und sein Bruder wünscht ihm nach wie vor die Pest an den Hals. Aber - ist Raja wirklich schuldig? Oder ist er damals als junger Mann einem verhängnisvollen Komplott zum Opfer gefallen?
Ingrid Zellner hat jede Menge Phantasie, und sie kann erzählen. Sie entfaltet Rajas Lebensdrama mit jeder Menge bunter Details, Lachen und Weinen, Drama, Herz-Schmerz, gekränkter und unerwiderter Liebe, und binnen kürzester Zeit kann man kaum noch erwarten, wie es weitergeht. Man fühlt sich wie in seiner Jugend mit der Räuberpistole nebst Taschenlampe unter der Bettdecke und ist Raja und seinen Abenteuern rettungslos verfallen. Daumen hoch für einen wirklich leckeren Lesespaß!
B. Sommer, 24. September 2013
Spannend.
Wenn man erst einmal anfängt zum lesen fällt es einem schwer das Buch wieder auf die Seite zu legen. Man fühlt mit allen Charakteren mit.
Nemo, 14. Oktober 2013
Spannung und Gefühl
"Schatten der Vergangenheit" ist eine wunderbar geschriebene Geschichte, die sowohl Spannung und Action als auch schöne und berührende Momente vereint.
Man sympathisiert schnell vor allem mit dem Hauptcharakter. Obwohl er eine sehr dunkle Vergangenheit hat, geht man gerne mit ihm mit, um mit ihm zusammen die 'Schatten' seiner Vergangenheit aufzudecken und aufzuarbeiten.
Spannende und gefährliche Situationen wechseln sich ab mit emotionalen Gesprächen und tollen Wortgefechten, bei denen ein feiner Humor nicht zu kurz kommt.
Dass das Ganze in Indien stattfindet, gibt dem Geschehen nochmal ein besonderes Flair.
Eine Empfehlung für jeden, der Action liebt, sich aber auch gern auf die Romanfiguren einlässt und mit ihnen weinen und lachen mag.
Sabine (Daisy and Books), 28. August 2014
Buchtipp: Schatten der Vergangenheit 1 von Ingrid Zellner
oder wenn nichts mehr so ist wie es einmal war
Wegen guter Führung freigelassen – eigentlich ein Grund zur Freude, doch Raja Sharma, der aus einem kleinen indischen Dorf stammt, steht vor dem völligen nichts. Verurteilt zu lebenslanger Haft und Zwangsarbeit, wegen Vergewaltigung und Mord an einer jungen Frau, hat nach 25 Jahren kein Zuhause mehr, keinen Platz an den er zurück kehren könnte. Vom jüngeren Bruder Anil verstoßen, darf er auch keinen Kontakt zu seiner Familie aufbauen. Er weiß das sein Bruder, kurz nach der Inhaftierung, seine – Rajas – große Liebe Sita geheiratet hat – aber diese erfuhr nie, warum Raja damals einfach verschwand. Von heute auf morgen einfach weg, dachte diese immer, Raja hätte sie einfach nicht gewollt und wäre deshalb gegangen.
Nun nach all der Zeit, möchte Raja nur eins: er möchte gerne seine Familie wiedersehen, erfahren ob es ihnen, vor allem ob es Sita gut geht. Aber mit einem heimlichen Besuch, tritt er eine Welle los, die nicht mehr zu stoppen ist ….
Indien – dieses große Land, vielen so fremd und doch so faszinierend. Man denkt an das bunte Farbenfest, an singende und tanzende Schauspieler und an die große Armut die dort herrscht. Schatten der Vergangenheit – Ein neues Leben von Ingrid Zellner zeigt uns ein realistisches und lebendiges Indien. Nimmt uns an der Hand und erzählt eine Geschichte, die berührt und nachdenklich macht.
Schatten der Vergangenheit – Ein neues Leben ist der Auftakt einer Reihe um Raja Sharma und seine Familie.
Wenn man das Buch zum ersten Mal in der Hand hält, erwartete man nicht eine so GROSSE Geschichte. Man wird überrascht und fühlt sich sehr schnell ins Buch gezogen. Nach nur ganz wenigen Zeilen gelingt es der Autorin zu fesseln und dein Kopf-Kino zu aktivieren. Ihre Charaktere sind klar und mit viel Liebe beschrieben, so das du dir als Leser ein Bild von ihnen machen kannst. Besonders Hauptfigur Raja schlich sich sehr schnell in mein Herz. Mit ihm diese Reise zu begehen war faszinierend und abenteuerlich zu gleich. Stück für Stück, Puzzleteil für Puzzleteil, erfahren wir mehr über seine Vergangenheit, mehr über jede Nacht, die sein ganzes Leben veränderte. Ingrid Zellner schenkt allen Figuren Seele, sie werden lebendig, bekommen einen eigenen Platz und runden die Geschichte damit ab.
Lebensfroh, spannend und bunt – ich denke so kann man den Schreibstil der Autorin am besten beschreiben. Durch ihre wunderbar bildhaften Worte kann man sich die Protagonisten genauso vorstellen, wie Orte und Begebenheiten. Die Mischung aus so vielen unterschiedlichen Gefühlen, die Ingrid Zellner weckt, ist fesselnd und berührend zugleich. Angst und Zorn, Liebe und Hoffnung, Freundschaft und Einsamkeit – wie ein Bollywoodfilm, eine bunte, rasante Fahrt auf der Achterbahn der Gefühle. Auch kommt der Humor nicht zu kurz und man schmunzelt und lächelt an mehr als einer Stelle im Buch.
Wem ich Schatten der Vergangenheit von Ingrid Zellner empfehle?
Man muss kein Bollywood oder Indien Fan sein um diese Geschichte zu mögen. Wer Familiengeschichten mag, wir dieses Buch schlicht und einfach lieben. Wer es spannend und gefühlvoll mag, wird voll auf seine Kosten kommen und wer sich mal wieder in einem Buch verlieren will, das Kopf-Kino genießen und träumen, der wird nicht enttäuscht sein.
Schatten der Vergangenheit von Ingrid Zellner ein Buch voller Gefühle, mit viel Leidenschaft erzählt. Ein besonderes Erlebnis und ich freue mich schon auf die nächsten Teile der Reihe <3
Michelle Dienel, 15. Mai 2015
Bezaubernd & spannend :)
Ich habe den ersten Teil der Schatten der Vergangenheit Trilogie gelesen. Und ich war fasziniert von der Schreibweise dieses Buches, es war so fesselnd, dass ich beinahe auch zu spät aus dem Bus ausgestiegen wäre. *ggg* .. Wenn man die Schauspieler kennt, die sich die Autorin ausgewählt hat, sieht man, wenn man es liest, förmlich einen Film vor dem inneren Auge ablaufen und das war bei mir das erste Buch, was das geschafft hat. Aber auch wenn man sie nicht kennt, dann kann man sich gut vorstellen, wie die Figuren aussehen sollen, und den Film sieht man trotzdem. *ggg*
Alles in allem war das ein großartiges Buch, was man unbedingt lesen muss. (btw. ich habe es innerhalb von 2 Tagen ausgelesen) Daumen hoch!! Ich hoffe die anderen Teile sind genauso. :D
Marcel Jahn, 6. Oktober 2015
Ein Buch mit Lust auf mehr
Anfangs war ich ziemlich skeptisch als ich von Ingrid erfahren habe, dass sie an einer indischen Romanreihe schrieb. Meine ersten Gedanken waren "Liebesschnulze" und "Frauenkram".
Doch ich wurde eines besseren belehrt:
Schon nach den ersten Seiten hatte das Buch mich in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um Raja ist voller Action, Spannung, Thriller und Romantik. Letzteres aber im gesunden Maße - ganz zu meiner Zufriedenheit.
Je mehr ich die Geschichte von Raja verfolgt habe, desto mehr ist mir diese Figur ans Herz gewachsen und die erste Hälfte des Buches war in Windeseile durchgelesen.
Insgesamt habe ich dieses Buch im Nu verschlungen und ich bin auf die nächsten Bände gespannt.
Danke Ingrid Zellner, dass du so eine wundervolle Geschichte ins Leben gerufen hast. Sie ließ mich für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen. Eine Welt, sehr facettenreich und einfach nur zum Träumen schön.
Band 2: Schatten der Vergangenheit - Rache in Goa
Brighton Verlag, 2011, ISBN 978-3-942200-40-0
Nach 25 Jahren Haft und Zwangsarbeit im Gefängnis hat Raja Sharma aus dem kleinen indischen Ort Shivapur endlich den Beweis, dass er das Verbrechen, für das er einst zu Lebenslänglich verurteilt worden war, nicht begangen hat. Der wahre Vergewaltiger und Mörder befindet sich dank des Einsatzes von Raja und seiner Familie in Polizeigewahrsam, und Raja kämpft nun um eine Wiederaufnahme seines Verfahrens, um offiziell rehabilitiert zu werden.
Doch die Schatten seiner Vergangenheit holen ihn und seine Angehörigen ein. Während eines Aufenthalts in Goa geraten Rajas Bruder Anil, dessen Frau Sita und die beiden Brüder Surya und Sumair in einen Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Auch Raja und sein bester Freund Vishal, die ihnen zu Hilfe eilen, werden in diesen tödlichen Strudel mit hineingerissen. Zu spät erkennt Raja die Zusammenhänge zwischen den Vorgängen in Goa und seiner Vergangenheit – doch dann nimmt er entschlossen den Kampf gegen seine Feinde auf, die ihn und seine Familie auszulöschen drohen...
SdV 2 "Rache in Goa" - Leserrezensionen
Schatten der Vergangenheit - Rache in Goa
mistressfraser, 9. Oktober 2012
Rajas Abenteuer gehen weiter...
Ich hab es schon in meiner Rezension zu "Schatten der Vergangenheit Band 1" gesagt - Rajas Abenteuer haben Suchtpotential. Und die Fortsetzung, "Rache in Goa", beweist, dass sie noch lange nicht vorüber sind.
Raja hat sich mit seinem Bruder versöhnt und bis auf weiteres überaus nobel zu dessen Gunsten auf seine große Liebe Sita verzichtet (was sich als wesentlich schwieriger herausstellt als gedacht, denn Gefühle lassen sich nicht ausknipsen wie eine Stehlampe). Sein Erzfeind, der ihn einst unschuldig für 25 Jahre ins Gefängnis brachte, ist nach wie vor eine Bedrohung, aber nicht nur der; auf Goa hat Rajas Neffe ein Studium begonnen, sich in einer Bar unsterblich in die süße Kajri verliebt und Freundschaft mit dem Barbesitzer Mangesh Mastan geschlossen, der ebenso charmant ist wie undurchsichtig. Und eher er sich's versieht, steckt Raja nicht nur in Gefühlsverwirrungen, sondern schwebt mitsamt seiner Familie in Lebensgefahr...
Die erste Geschichte war schon spannend, die zweite ist es ebenfalls. Wieder tummeln sich großherzige Helden, liebevolle Frauen und mutige Söhne auf den Buchseiten, und diesmal kommen auch reizende Schwiegertöchter in spe dazu. All diese Leute schließt Raja in sein (zugegebenermaßen sehr großes) Herz und muss teilweise bis zum Äußersten gehen, um sie zu schützen und zu verteidigen. Fazit: wer die erste Story lecker fand, dem schmeckt auch die zweite ganz bestimmt. Wer Spaß am ersten Band hatte, wird auch den zweiten lieben. Klare Schmöker-Empfehlung!
Nemo, 14. Oktober 2013
Weiterhin Spannung und Gefühl
Der Fortsetzungsroman von "Schatten der Vergangenheit" ist ebenso lesenswert wie der erste Band.
Es geht weiter mit "Raja & Co.". Weitere Geheimnisse werden aufgedeckt, weitere 'Schatten' der Vergangenheit holen die sympathischen Hauptfiguren immer wieder ein. Es werden neue Beziehungen geknüpft und die alten neu geordnet. Auch hier geraten die Helden in gefährliche, scheinbar auswegslose Umstände. Aber außer den spannenden Momenten gibt es auch hier wieder tolle Dialoge, gewürzt mit Schlagfertigkeit und Witz.
Man fiebert bis zum Ende mit, welches eine Fortsetzung offen lässt.
Eine spannende und wunderbare Lektüre für lange Abende - und Nächte!
Michelle Dienel, 15. Mai 2015
Raja hat Suchtpotential!
Ich hatte viel Spaß mit dem Buch, ich hab es wie das erste sprichwörtlich verschlungen. Es ist wunderschön geschrieben und Raja macht nun mal süchtig.:D
Ich empfehle dieses Buch jedem, der auch schon den ersten Teil gelesen hat. :D
Band 3: Schatten der Vergangenheit - Familienbande
Brighton Verlag, 2012, ISBN 978-3-942200-60-8
Nach 25 unschuldig im Gefängnis verbrachten Jahren wird Raja Sharma aus dem kleinen indischen Ort Shivapur endlich rehabilitiert. Allgemein wieder als Familienoberhaupt akzeptiert, fühlt er sich im Kreis seiner Angehörigen dennoch nach wie vor als Außenseiter. Sita, seine große Jugendliebe, ist für ihn verloren; sie hat sich dafür entschieden, ihre glückliche Ehe mit Rajas Bruder Anil nicht aufzugeben. Zu einer neuen Liebe fehlt Raja jede Motivation – obwohl sich ihm in Gestalt der verständnisvollen Pooja eine zweite Chance zu bieten scheint.
Seine eigenen privaten Probleme halten Raja jedoch nicht davon ab, sich hundertprozentig für seine Familie einzusetzen, wann immer sie seines Beistands bedarf. Rajas Sohn Surya hat in Tara die Frau fürs Leben gefunden, doch deren Vater lehnt diese Verbindung unverständlicherweise kategorisch ab. Kajri, die junge Frau von Anils Sohn Sumair, ist als Folge einer Vergewaltigung schwanger, was Sumair in eine Gewissenskrise stürzt. Rajas bester Freund Vishal verliert sein Herz an Pooja – in dem Augenblick, als Raja doch noch den Mut zu einer Beziehung mit ihr findet. Und auch das Liebesdreieck zwischen Raja, Sita und Anil ist alles andere als gelöst...
SdV 3 "Familienbande" - Leserrezensionen
Schatten der Vergangenheit - Familienbande
Manu, 5. Februar 2013
Liebe Ingrid, ich habe soeben dein nächstes SdV-Buch durchgelesen. Vielen Dank für die schöne Zeit, die ich mit deinem Buch hatte. Es ist sehr schön geschrieben, und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Werke von dir.
mistressfraser, 26. Februar 2013
Irrungen und Wirrungen auf indisch
Der dritte Band von "Schatten der Vergangenheit" kommt größtenteils ohne Schurken und brutale Untaten aus. Aber Held Raja hat auch so genügend um die Ohren. Von dem Verbrechen, das er nie begangen hat, ist er rehabilitiert; jetzt darf er das Gefühlschaos seiner Söhne auseinander sortieren. Suryas Freundin Tara ist zwar allererste Wahl, aber ihr Vater hat mysteriöse Bedenken. Sumairs Freundin Kajri hat mit katastrophalen "Altlasten" zu kämpfen, die die Beziehung zu ihrem Schatz auf eine harte Probe stellen. Noch prekärer: in die Frau, die Raja selbst vielleicht über seine verlorene Jugendliebe Sita hinwegtrösten könnte,verknallt sich ausgerechnet sein bester Kumpel Vishal - und das ausgerechnet an dem Tag, an dem Raja sich ein Herz fasst und sich mit ihr verlobt. Ganz abgesehen davon, dass die Gefühle, die er Sita entgegenbringt (die während seiner Gefangenschaft im Knast seinen Bruder geheiratet hat) alles andere als erloschen sind...
Die ersten beiden Bände haben großen Spaß gemacht, der dritte gefällt mir besonders gut, eben weil wir den Helden und Heldinnen mit viel mehr Ruhe als zuvor ins Herz schauen dürfen. Und ich sage es gern: ich hab eine ungeheure Schwäche für Raja. Herauszufinden, wie die turbulente Reise seines Lebens weitergeht und ob er nach all dem Hin und Her der letzten Jahre vielleicht doch noch sein Glück findet, das macht für mich den Hauptreiz der Serie aus - obwohl auch die Nebencharaktere genügend Leben besitzen, um mich auch im dritten Buch noch herzlich zu interessieren. Fazit wie bei Buch 1 und 2: feiner Schmökerstoff mit Spannung und viel Gefühl. Lohnt sich!
Nemo, 14. Oktober 2013
Gefühle und unerwartete Wendungen
Der dritte Roman aus der Reihe "Schatten der Vergangenheit" besticht vor allem mit wunderbar geschriebenen Gesprächen.
Denn in diesem Band geht es um Beziehungen. Alte werden erneuert, gestärkt, neu geordnet, gelöst; neue Beziehungen werden geknüpft und mit Leben - und Liebe gefüllt.
Hier lernt man die gefühlvollen Dialoge lieben, die mit viel Humor, Schlagfertigkeit, Verständnis und Liebe geführt werden.
Jedoch gibt es auch in dieser Geschichte Leid und Kummer, manche Träne wird vergossen, und man kann gespannt sein, wie sich so mancher Zwiespalt auflöst - oft mit einer unerwarteten Wendung des Schicksals!
So ganz ohne Action kommt auch diese Geschichte nicht aus, denn die Bösewichter sind immer noch nicht alle außer Gefecht.
Wer die beiden ersten Bände kennt und "Raja & Co." gern hat, sollte sich diese Fortsetzung auf keinen Fall entgehen lassen!
Schatzsucher, 26. Oktober 2014
Familienbande
Der Titel sagt schon alles. Im 3. Teil dieser herrlichen Geschichte rund um Rajas Leben wird etwas tiefer ins Familiengeschehen geblickt. Neue und alte Beziehungen zu Familienmitgliedern entstehen und werden verfestigt. Diese Familie scheint auch nie zu ruhen und faziniert habe ich sämtliche Wendungen, Konflikte, Missverständnisse und die Beseitigung derer mitverfolgt und war immer wieder sehr gerührt über die Art und Weise wie in dieser Familie doch immer wieder alles zusammenfindet und vor allem wie schön sie sich entwickelt. Wie Nemo schon schrieb lebt der dritte Band vor allem von seinen Dialogen und mühelos steht man neben seinen Helden und hibbelt in den einzelnen Situationen mit den beteiligten Figuren mit. Natürlich besonders mit Raja der beinahe schon engelsgleich sich sämtlichen Begebenheiten hingibt und einfach alles für seine Lieben tut um sie glücklich zu machen. Dieser Mann hat von der Autorin so viel Herz bekommen, wahrlich würde wohl die ganze Welt hineinpassen stünde ihm diese Möglichkeit offen.
Ich habe wieder mitgefiebert, gelacht, geweint und konnte nicht aufhören zu lesen. Dies passiert mir wahrlich nicht oft und allein dafür schon volle 5 Sterne für die wunderbaren Stunden auf der Couch, im Bett, im Bus, beim kochen...gelesen habe ich überall.
Michelle Dienel, 15. Mai 2015
<3
Der 3. Teil ist sehr einfühlsam geschrieben. Und die Autorin lässt der Fantasie genug Freiraum.
Alles in allem wunderbare Bücher, die man unbedingt lesen muss!
Band 4: Schatten der Vergangenheit - Zeit der Bewährung
Brighton Verlag, 2014, ISBN 978-3-945033-64-7
Raja Sharma aus dem kleinen indischen Ort Shivapur hat nach 25 unschuldig im Gefängnis verbrachten Jahren endlich wieder ganz ins Leben zurückgefunden und genießt das Leben als Oberhaupt seiner Großfamilie. Als sein früherer Gefängniswärter Mohan Shivpuri ihm das Angebot unterbreitet, als Bewährungshelfer tätig zu werden, sieht Raja darin eine unerwartete Gelegenheit, aus seinen langjährigen Erfahrungen im Umgang mit Kriminellen Nutzen zu ziehen und Schicksalsgenossen auf ihrem Weg in die Freiheit beizustehen, und sagt nach kurzer Bedenkzeit zu.
Doch das Schicksal konfrontiert Raja daraufhin mit zwei Schützlingen, die beide – ungewollt und ohne es zu ahnen – alte Wunden aus Rajas Vergangenheit wieder aufreißen. Bald muss Raja erneut an mehreren Fronten kämpfen, um sich und seine Familie zu schützen, die zudem, als ein von Raja mit Bedacht gehütetes Geheimnis ans Tageslicht kommt, vor eine handfeste Zerreißprobe gestellt wird. Und schließlich holen ihn einmal mehr seine dunklen Gefängnisjahre ein...
SdV 4 "Zeit der Bewährung" - Leserrezensionen
Schatten der Vergangenheit - Zeit der Bewährung
mistressfraser, 24. August 2014
Der Weg ist das Ziel
Nach zahlreichen Prüfungen und Schicksalsschlägen scheint Raja Sharma zur Ruhe gekommen zu sein. Seine große Liebe Sita ist endlich an seiner Seite, er hat die Familie, von der er immer geträumt hat, und alles könnte gut sein.
Aber nur, wenn man die ungeminderte Lust der Autorin am Drama und an spannenden Verwicklungen nicht mit einkalkuliert. Denn Rajas neuer "Job" als Bewährungshelfer erweist sich als riskanter als gedacht, seine Schützlinge bereiten ihm reichlich Kopfzerbrechen und auch die Schatten der Vergangenheit, die der Buchreihe um Rajas Abenteuer den Titel geben, erheben wieder ihr hässliches Haupt...
Ich liebe Raja und seine wechselvolle Geschichte, seit ich den ersten Band in der Hand hatte, und auch die jetzt erschienene Fortsetzung gibt mir genügend Stoff zum Schmökern, Mitfiebern, Mitleiden und Nägelkauen. Klare Lese-Empfehlung für Strand, Balkon, Terrasse und vor dem Einschlafen. Das mit dem Schlafen kann sich dann aber ein bisschen ziehen, und da die Geschichte in Indien spielt, würde ich als Begleitung ein bisschen würzigen "Knabberkram" und einen kühl-süßen Mangolassi empfehlen. Viel Spaß!
Michelle Dienel, 15. Mai 2015
Überragende Leistung !! :)
"Schatten der Vergangenheit - Zeit der Bewährung", ist schon seit 3 Tagen fertig gelesen, hab das ganze nochmal sacken lassen. Um heute die Rezension quasi zu schreiben und ich weiß immer noch nicht so recht was ich schreiben soll.
Ich versuche es einfach mal...
Also...Das Buch ist mit so viel liebe, wie schon die vorherigen Teile gechrieben das ist einfach eine spitzen Leistung von der Autorin. So einfühlsam und man braucht auch nicht viel Fantasie um zu denken man ist mitten im Geschehnis. Raja und seine Familie sind mir im Laufe der ganzen Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Das Buch ist mit so viel Spannung geschrieben , ich hätte es am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt. Meine Gedanken kreisten nur noch darum wenn ich das Buch dann mal weglegen musste hab ich nur dran gedacht endlich weiter lesen zu können. Ich könnte noch weiter über das Buch so schwärmen.
Fazit: Wer es liebt solche Familienstorys mit viel Spannung und noch dazu indisch angehaucht mit zu erleben dem kann ich die ganze Schatten der Vergangenheit Reihe nur empfehlen.
Band 5: Schatten der Vergangenheit - Stunde der Abrechnung
Brighton Verlag, 2014, ISBN 978-3-945033-99-9
Endlich scheint Raja Sharma aus dem kleinen indischen Ort Shivapur die Schatten seiner Vergangenheit endgültig hinter sich gelassen zu haben. Er führt ein glückliches Leben mit seiner geliebten Familie und ist mittlerweile als Bewährungshelfer tätig. Seine Feinde, die ihn einst für 25 Jahre unschuldig ins Gefängnis gebracht und später versucht hatten, ihn und seine Angehörigen zu vernichten, sind mittlerweile tot oder selber hinter Gittern. Zwar sind Raja, sein Sohn Surya und sein bester Freund Vishal sich bewusst, dass dennoch jederzeit irgendwelche Gefolgsleute der von ihnen zur Strecke gebrachten Verbrecher auftauchen können, um Rache an ihnen zu nehmen. Doch so recht daran glauben, dass dies tatsächlich eintreffen könnte, will niemand.
Umso heftiger trifft die Sharmas eines Tages die Erkenntnis, dass ihre Befürchtungen berechtigt waren: Gegen sie ist eine Vendetta im Gange, gnadenlos geplant und durchgeführt von unsichtbaren und unbekannten Feinden, gegen die es kein Mittel zu geben scheint...
SdV 5 "Stunde der Abrechnung" - Leserrezensionen
Schatten der Vergangenheit - Stunde der Abrechnung
mistressfraser, 27. April 2015
Mitten durchs Feuer
"Schatten der Vergangenheit: Stunde der Abrechnung" ist schon der fünfte Band der Romanreihe über Raja Sharma, und der Geschichte geht noch lange nicht der Atem aus. Diesmal kommt es für den unverzagten Helden und seine Familie ganz dicke: erst wird eines seiner Enkelkinder entführt, dann kommen zwei weitere Familienmitglieder unter rätselhaften Umständen ums Leben, und als nächstes verschwindet seine Schwiegertochter Tara. Raja muss begreifen, dass seine alten Feinde eine ausgewachsene Vendetta gegen ihn und seine gesamte Familie ins Rollen gebracht haben, und einmal mehr bleibt ihm nichts anderes übrig, als für das Wohl der Menschen, die er liebt, alles zu riskieren.
Ingrid Zellner führt ihre Figuren mit sicherer Hand, und sie erzählt diese dramatische Story (die genauso gut als Thriller oder Krimi durchgehen könnte), mit jeder Menge verwirrender Wendungen, atemloser Überraschungen und Nägelkau-Garantie. Wem schon die ersten vier Bände gefallen haben, der wird auch den fünften lieben, und wem in den letzten zwei Büchern die Spannung ein bisschen zu kurz gekommen ist, der bekommt in "Stunde der Abrechnung" mehr als genug davon. Ganz klare Leseempfehlung!
Michelle Dienel, 19. Mai 2015
Wow!
Schatten der Vergangenheit - Stunde der Abrechnung, ist der 5. von insgesamt 6 Bänden und auch einer der spannendsten, wie ich finde. In diesem Band gibt es viele Hiobsbotschaften für Raja und seine Familie! Man merkt dass die "alten Feinde" langsam wieder auftauchen.
Ingrid schafft es dieser Geschichte eine unglaubliche Spannung zu verleihen, das ist krass. Und natürlich ihr Talent Dinge genau und emotional zu beschreiben kommt nicht zu kurz. Es gibt viele Zittermomente die ich eigentlich nur vom Cricket oder von Filmen kenne. *g* Das ist eine Spitzenleistung der Autorin, einfach Hammer!!
Das Buch hat auch viele emotionale/Gefühlvolle Momente... das gefällt mir diese Abwechslung...
Ich weiß nimmer was ich schreiben soll, ich kann euch dieses Buch genauso wie die ganzen anderen einfach nur empfehlen!! Lest es und lasst euch mitreißen mit Raja und Co.!
Band 6: Schatten der Vergangenheit - Das Tagebuch
Brighton Verlag, 2015, ISBN 978-3-95876-065-3
In dem kleinen indischen Ort Shivapur wird Raja Sharma einmal mehr mit seiner Vergangenheit konfrontiert, wenn auch diesmal auf äußerst unerwartete Art: Sein Neffe Sumair hat auf dem Dachboden zwischen alten Büchern ein Tagebuch gefunden, das Rajas vor kurzem verstorbener Bruder Anil in seiner Jugend geführt hatte. Die Notizen in diesem Tagebuch lassen Rajas Kindheit und Jugend für ihn lebendig werden, enthüllen ihm bislang unbekannte Tatsachen und geben ihm verblasste und verdrängte Erinnerungen zurück.
Überwältigt und bewegt von diesen Erinnerungen beschließt Raja, sie mit seiner Familie zu teilen und ihnen seine Lebensgeschichte aus jenen Jahren zu erzählen: die Geschichte des ungleichen Brüderpaares Raja und Anil unter der Knute ihres brutalen Vaters, die Geschichte der jungen Liebe von Raja und Sita sowie von Anil und Reena – bis hin zu jener Diwali-Nacht vor 28 Jahren, in der die unbeschwerte Jugendzeit dieser vier Liebenden auf einen Schlag grausam endete...
SdV 6 "Das Tagebuch" - Leserrezensionen
Schatten der Vergangenheit - Das Tagebuch
mistressfraser, 27. April 2015
Zurück in die Vergangenheit
Wer die ersten fünf Bände von Raja Sharmas turbulenter Lebensgeschichte gelesen hat, der wird feststellen, dass sie eigentlich erst ab dem Moment erzählt wird, als der leidgeprüfte Held nach fünfundzwanzig Jahren Haft (für ein Verbrechen, das er nie begangen hat) aus dem Gefängnis kommt. Über seine Jugend wissen die Leser - bisher - relativ wenig. Im letzten Band ihrer "Schatten der Vergangenheit"-Saga schließt Ingrid Zellner diese Lücke. Denn Raja entdeckt das Tagebuch seines verstorbenen Bruders wieder, und er nimmt sowohl seine Familie (der er Auszüge daraus vorliest) als auch das Publikum mit auf einen hochemotionalen Trip in frühere Zeiten. Wir erfahren von Rajas verzweifelter Wut auf seinen brutalen Vater und davon, wie er seinen kleinen Bruder Anil erst schikaniert und dann, nach einem dringend notwendigen Sinneswandel, liebevoll beschützt. Durch harte Aushilfsjobs sorgt er nach dem Tod der Eltern dafür, dass der "chhote bhai" die Schule besuchen kann und was Ordentliches lernt. Und als er eines Tages mit seiner Clique über einen Markt stromert, da sieht er ein bildhübsches, blutjunges Mädchen, das Sita heißt. Er lässt sich auf eine idiotische Wette ein, und obwohl er sich damit gewaltigen Ärger einhandelt, ist das gleichzeitig der Beginn einer ganz großen Liebe. Außerdem finden wir endlich mehr darüber heraus, wie tragisch die schicksalshafte Diwali-Nacht, die Raja schuldlos in den Knast brachte, wirklich war...
Die "Schatten der Vergangenheit"-Reihe ist etwas für Leute, die einen langen Atem haben, keine Angst vor Drama und Gefühl und Spaß an ausgewachsenen Räuberpistolen. Ich hab jedes einzelne Buch genossen.
Michelle Dienel, 27. August 2015
Spitzen Buch!!!
Ein wunderbares Buch das man gelesen haben muss wenn man die anderen Teile kennt. Denn so lernt man auch den jungen Raja kennen. Ich finde es klasse wie die Autorin das gelöst hat. Damit man die Vergangenheit nachverfolgen kann: Als Tagebuch, wie es der Titel schon sagt. So lernt man Raja und seinen Bruder noch näher kennen. Und man erfährt viel was vorher nur angedeutet vorkam. Es ist spitze. Mir gefällt es sehr sehr gut. Den Schreibstil muss ich immer und immer wieder loben. So einfühlsam und ... Ach kann ich nicht beschreiben. Sie hat ein großes Talent was sie umzusetzen weiß. Ich empfehle jedem ihre Bücher zu lesen.
2. September 2014
Autorenlesung im Brighton Buchshop in Gundersheim